Klassische Homöopathie
nach Samuel Hahnemann regt nach dem Ähnlichkeitsprinzip die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Eine Arznei, die bei einem Gesunden bestimmte Krankheiten und Beschwerden hervorruft, ist imstande, diese bei einem Kranken zu heilen. Zum Beispiel wird das Gift der Biene in homöopathischer Potenzierung als Heilmittel bei einem Bienenstich eingesetzt. Durch die Gabe eines Stoffes, der die gleiche Symptomatik auslöst, wie die eigentliche Krankheit, lösen sich die Beschwerden durch Stärkung der Konstitution des Menschen auf.